img Leseprobe Leseprobe

Berlins drittes Geschlecht

Das homosexuelle Leben um das Jahr 1900

Magnus Hirschfeld

EPUB
1,99

Musaicum Books img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Frauen- und Geschlechterforschung

Beschreibung

Magnus Hirschfelds Buch 'Berlins drittes Geschlecht' präsentiert eine bahnbrechende Studie über die Vielfalt der Geschlechteridentitäten im Berlin der 1920er Jahre. Mit einem eindringlichen Stil und einer präzisen historischen Analyse wirft das Buch einen faszinierenden Blick auf die LGBTQ+-Community in einer Zeit des gesellschaftlichen Wandels. Hirschfeld, ein Pionier in der Erforschung von Sexualität und Gender, präsentiert seine Erkenntnisse mit einem tiefen Verständnis für die soziokulturellen Einflüsse dieser Dekade und bietet Einblicke in das Leben von Menschen am Rande der Gesellschaft. Durch seine fundierten Untersuchungen und einfühlsamen Porträts liefert das Buch einen wichtigen Beitrag zur LGBTQ+-Literatur des 20. Jahrhunderts. Magnus Hirschfeld, bekannt für sein Engagement für sexuelle Aufklärung und die Rechte von LGBTQ+ Personen, bringt seine persönliche Leidenschaft und sein Fachwissen in dieses Werk ein. Als einer der einflussreichsten Denker seiner Zeit nutzt er sein Buch, um Missverständnisse über sexuelle Vielfalt zu entlarven und die Anerkennung von nicht-binären Identitäten zu fördern. Mit 'Berlins drittes Geschlecht' hinterlässt Hirschfeld ein Vermächtnis, das auch heute noch relevant ist und Lesern einen tiefgreifenden Einblick in eine kulturell bedeutende Ära bietet.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Die Sakralisierung der Identität
Marlene Müller-Brandeck
Cover Die Sakralisierung der Identität
Marlene Müller-Brandeck
Cover Die gelbe Tapete
Charlotte Perkins Gilman
Cover Hypersexed and Overporned?
Projektgruppe Sexwar 2.0
Cover Die Bibel der Frau
Elizabeth Cady Stanton
Cover vor Gericht
Ulrike Krampl

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Progressiver Aktivismus, Gesellschaftliche Tabus, Intellektuelle Protagonisten, Sexualforschung, Geschlechteridentität, Sexualaufklärung, Intersektionalität, Homosexuellen-Bewegung, Berlin 1920er Jahre, Historische LGBT-Themen