img Leseprobe Leseprobe

Brigantium /Bregenz: Der frühkaiserzeitliche Militärplatz

und der Übergang zum raetischen Zentralort

Karl Oberhofer, Julia Kopf

PDF
60,00

Berger & Söhne, Ferdinand, Ges.m.b.H. img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Geschichte

Beschreibung

In den Jahrzehnten um Christi Geburt etablierte sich auf dem Bregenzer Ölrain römische Militärpräsenz. Im ersten Teil des Buches werden die baulichen Überreste dieser Anlagen, die bei Ausgrabungen der Jahre 2009–2012 zum Vorschein kamen, ebenso detailliert vorgestellt wie das zugehörige Fundmaterial. Mit dem Abzug des Militärs um die Mitte des 1. Jhs. n. Chr. vollzog sich ein im archäologischen Befund überaus deutlich fassbarer Übergang zu einer prosperierenden Zivilsiedlung, die als der wichtigste römerzeitliche Zentralort im Bodenseeraum überregionale Bedeutung hatte. Die archäologischen Hinterlassenschaften dieser Periode werden im zweiten Teil des Buches vorgestellt. Mit Ausführungen zu einem größeren Schadfeuer um 70 n. Chr. und einer detailreichen Analyse der Siedlung im 3. Viertel des 1. Jhs. n. Chr. schließt das Buch.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover 1864
Klaus-Jurgen Bremm
Cover Einreden
Norbert Frei
Cover Einreden
Norbert Frei
Cover Der Schwarze Tod
Christian Martin
Cover Burg Posterstein
Sabine Hofmann
Cover Agere und Actio
Novitskaya Anna Novitskaya

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Bronze, Metallfunde, Glas, Tafelgeschirr, Blei, Kaiserzeit, Amphoren, Beinartefakte, Grabungen, Eisen