img Leseprobe Leseprobe

Faszination Antike

Eine Anthologie

Christoph Begass (Hrsg.), Matthias Steinhart (Hrsg.)

PDF
0,00

Ergon Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Altertum

Beschreibung

Die Nachwirkung der Antike in Geschichte, Literatur und Bildkunst wird in ihrer Vielfalt und Unterschiedlichkeit exemplarisch vorgeführt. Alle Beiträge stammen aus dem Herausgeber- und Beiratskreis der Reihe Metamorphoses und behandeln verschiedenartige Fragestellungen, Inhalte und Forschungsmethoden im Kontext der Antikenrezeption in der Zeit vom 15. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Angesprochen werden zentrale Fragen wie Herrscherrepräsentation und -selbstverständnis, die Wirkungsgeschichte griechischer Philosophie, die Moralisierung von Antike, der Bildungshintergrund der Goethezeit, aber auch der Umgang von Museen mit der eigenen historischen Sammlungspraxis.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Wann beginnt die Papierzeit?
Carla Meyer-Schlenkrich
Cover Der Peloponnesische Krieg
Johann David Heilmann
Cover Brief und Macht
Peter von Möllendorff
Cover Historien
Polybios
Cover Tiberius der Tyrann
John Charles Tarver
Cover Gestaltete Vergangenheit
Matthias Steinhart
Cover Faszination Antike
Christoph Begass

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Feuchtwanger, Antikenrezeption, Gustav Schwab, Ovid, Postkolonialismus, Akrotere, Goethe, Die sieben Weisen von Griechenland, König Ludwig I. in der Pfalz