img Leseprobe Leseprobe

Wiederverflechtungen

Eine Charta für unsere Städte und den Planeten

Philipp Misselwitz, Alan Organschi

PDF
0,00

JOVIS img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Architektur

Beschreibung

Angesichts des drohenden Klimakollapses und des Massensterbens hat die globale Initiative Bauhaus Earth ein Team von Wissenschaftler*innen, Architekt*innen, Raumplaner*innen und politischen Entscheidungsträger*innen aus aller Welt zusammengerufen, um ein Manifest zu verfassen. Wiederverflechtungen: Eine Charta für unsere Städte und den Planeten ist ein Aufruf zum radikalen Handeln. Es fordert alle an der Konzeption, der Produktion, dem Betrieb und der Steuerung des Bausektors Beteiligten auf, sich mit den systemischen ökologischen, klimatischen und sozialen Folgen ihres Tuns auseinanderzusetzen.

Die Charta versammelt zwölf Grundsätze zur Umgestaltung des städtischen Raums: zur Neugestaltung der Materialen und Raumkonstrukte, aus denen er besteht, zum Neudenken der sozioökonomischen Strukturen, die ihm zugrunde liegen, und zur Wiedereinbindung der Bioregionen, die ihn nachhaltig versorgen könnten. Auf diese Weise kann das beispiellose Zusammentreffen von Umwelt- und Sozialkrisen beachtliche Möglichkeiten für einen Systemwandel eröffnen.

Rezensionen


„Es ist ein Aufruf zum radikalen Handeln und präzisiert kurz und knapp, warum wir handeln müssen und was wir tun können.“ ( <em>Freiraum gestalten</em>)
Weitere Titel von diesem Autor
Philipp Misselwitz
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Tragsysteme
Heino Engel
Cover DIE MAUER
Eduard Heinrich Führ
Cover Basics Stadtbausteine
Thorsten Bürklin
Cover Burgenland Modern
Land Burgenland
Cover NMPB-Architekten
Markus Kristan

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Wohnbau, future, Materialien, biodiversity, public space, conservation, materials, global climate catastrophe, built environment, environmental crisis, Bausektor, systematic regeneration, Bauwende, Ökologie, human habitats, land restoration, Klimawende, Nachverdichtung, repurposing, future buildings, Umnutzung, Naturschutz, housing, Klimakrise, Biodiversität, climate collapse, nature, Klimawandel, ecology, future cities, menschlicher Lebensraum, Bauhaus Erde, öffentlicher Raum, Natur, Renaturierung, social crisis, Ressourcenknappheit, urban consolidation