img Leseprobe Leseprobe

30 Minuten Digitale Regionalökonomie

Carl Naughton, Corinna Pommerening

PDF
9,99

GABAL Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Management

Beschreibung

Regionalität als Wettbewerbsvorteil - Mit lokalen Angeboten in eine nachhaltige digitale ZukunftZahlreiche Geschäftsmodelle werden in den kommenden Jahren nicht mehr ertragreich sein. Globale Angebote disruptieren regionale Offerten. Gleichzeitig werden Kundenbedürfnisse anspruchsvoller und komplexer. Regionale Ökosysteme bedienen beides. Sie sind die nächste evolutionäre Stufe der Wirtschaft und prägen mit kollaborativen Geschäftsmodellen die Zukunft. Mit zukunftsweisenden Ökosystemen werden Regionen die Chance haben, sich im Wettbewerb um Bürger, Kunden, Unternehmen und lokale Wertschöpfung zu positionieren und mit neuen Leistungen und Angeboten zu emanzipieren. Regionale Unternehmen spielen für diesen Prozess vor Ort eine zentrale Rolle. Zugleich hängt ihre eigene Zukunftsfähigkeit davon ab, wie sie sich innerhalb des neu entstehenden digitalisierten regionalen Ökosystems positionieren. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie regionale digitale Ökosysteme andenken, validieren und eine informierte Entscheidung für ein solches Projekt fällen können.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Veranstaltungen im Verein
Stefan Karsten Meyer
Cover Veranstaltungen im Verein
Stefan Karsten Meyer
Cover Strategie neu denken
Lena Lütjens-Schilling
Cover Strategie neu denken
Lena Lütjens-Schilling

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Neue Geschäftsmodelle, Regionalspezifika, lokale Angebote, Regionalisierung, Transformationsdruck, Kundenbedürfnisse, Erfolgsfaktor, Regionalressourcen, Globalisierung, Silver Society, Datenmonetarisierung, Zukunftssicherheit, Stakeholder, Disruption, Regionale Identität, nachhaltig, Außenkommunikation, Transformation, Zukunftsfähigkeit, Business-Ökosystem, Regionale digitale Konnektivität, regionale Unternehmen, Ökosysteme, Regionales Branding, Strukturwandel, Transparenz, Scoping, Wertekultur, regionale Ökosysteme, Megatrend, Change-Kommunikation, Digitale Ökosysteme, Nachhaltigkeit, Pioniergeist, Nachwuchskräfte, Regionalbank, Wertschöpfung, Individualisierung, Digitalisierung, Value Proposition, Adaptive Intelligenz, Universalbank