img Leseprobe Leseprobe

Wandlungsdynamiken transnationaler Familien unter Krisenbedingungen

Biographische Perspektiven auf Familienfigurationen zwischen Spanien und Ecuador

Christian Schramm

PDF
0,00

Budrich Academic Press img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Soziologie

Beschreibung

Gesellschaftliche Umbrüche bedeuten für Migrierende und ihre Familien eine besondere Herausforderung; zusätzlich zur meist notwendigen Neuaushandlung der Beziehungen nach der Migration eines Familienmitglieds. Die biographisch angelegte Fallstudie untersucht diesen Prozess in grenzübergreifend organisierten ecuadorianischen Familien und schaut besonders auf sich verschiebende Machtbalancen. Die Bedeutung der jüngsten Wirtschaftskrise im Ankunftsland Spanien wird dabei vor dem Hintergrund eines mehrere Jahrzehnte andauernden familialen Wandlungsprozesses erschlossen. Im Ergebnis erweist sich die Krise als weniger einschneidend als zuvor angenommen, wobei die Resilienz familialer Machtverhältnisse als ambivalent bewertet wird.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Resonanz und Kritik
Bettina Hollstein
Cover Wiedergänger Entfremdung
Gunzelin Schmid Noerr
Cover Wiedergänger Entfremdung
Gunzelin Schmid Noerr
Cover Pflege als soziales System
Christopher Dietrich
Cover Was ich dir nicht sage
Anja Nunyola Glover
Cover AID:A 2023 Blitzlichter
Deutsches Jugendinstitut e.V.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

transnationality, financial and economic crisis, Resilienz, methods of empirical social research, biographical research, Familiensoziologie, Finanzkrise, Internationale Migration, Transnationalität, transnational migration, sociology of families, Biographieforschung, International migration, transnationale Migration, resilience, figurational sociology, transnational families, Figurationssoziologie, Methoden empirischer Sozialforschung, Wirtschaftskrise, transnationale Familien