img Leseprobe Leseprobe

Holocaust Education in der Grundschule

Historisch-politisches Lernen im sozialwissenschaftlichen Sachunterricht

Caterina Quintini

PDF
17,99

Budrich Academic Press img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Pädagogik

Beschreibung

Kann man Grundschulkinder mit der NS-Zeit, der Judenverfolgung und dem Holocaust konfrontieren? Können Kinder mittels Biografien lernen und verstehen, was damals passiert ist, oder führt eine frühe Auseinandersetzung damit zur befürchteten Abwehrhaltung, die einen Zugang zu diesem Thema verwehrt? Inwiefern können, sollen, dürfen oder sogar müssen Zugänge zu diesem Kapitel der deutschen Vergangenheit für Grundschulkinder bereitgestellt werden? Die Autorin zeichnet den Forschungsstand nach und entwickelt eine eigene Unterrichtskonzeption für eine vierte Grundschulklasse.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Creative Selfcare
Marika Muster

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Friedensbildung, subject teaching, democracy education, historical-political learning, human rights education, NS-Zeit, culture of remembrance, primary school, Menschenrechtsbildung, Erinnerungskultur, Demokratieerziehung, Demokratiepädagogik, Shoah, peace education, Grundschuldidaktik, Nationalsozialismus, historisch-politisches Lernen, politische Bildung, learning from biographies, Holocaust education, jüdische Geschichte