img Leseprobe Leseprobe

Was heißt eigentlich "DDR"?

Böhmische Dörfer in Deutsch & Geschichte

Matthias Biskupek

EPUB
6,99

EDITION digital img Link Publisher

Sachbuch / Regional- und Ländergeschichte

Beschreibung

Was heißt denn das gleich? Was war denn das eigentlich? Damit die ganze DDR nicht zu einem einzigen böhmischen Dorf auf der Landkarte der Erinnerung wird, hat Matthias Biskupek den DDR-Wortschatz in seinen schönsten und geheimnisvollsten Blüten mit lexikalischer Akribie aufgerollt und gibt unter der Hand eine Nachhilfestunde in Geschichte. Ein Buch, das jenen, die durch die Ungnade der Geburt nichts Richtiges mit dem Begriff Dispatcher oder Jumo-Lappen anzufangen wissen, Aufklärung verschafft und mit dem auch die heranwachsende Generation der Erfurter oder Leipziger die Chance hat, ihre Eltern wenigstens hin und wieder zu verstehen.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Delikat, ABV, Erntekapitän, Fernschreiber, Oktoberklub, Bundis, Berlin-Verbot, Bonzenschleuder, Trasse, Dispatcher, Haushaltstag, Reisekader, Poetenseminar, Waren täglicher Bedarf, Klassenfeind, Antragsteller, Kampfgruppe, Pionierehrenwort, Vitamin B, Sprelacart, Brigadetagebuch, Halbstark, Ottokar Domma, DDR, Genex, Wohnraumvergabe, Rinderoffenstall, Ochsenkopf, Wörterbuch, Halbstaatlich, Alfons Zitterbacke, Straße der Besten, hwG-Person, Tausend-Tage-Diener, ASK, FDGB-Urlaubsplatz, Frösi, Autoanmeldung, Mosaik, Messe der Meister von morgen, Sechzig-vierzig, Kochklopse, Jugendmode