img Leseprobe Leseprobe

Selektiver Mutismus und seine Folgen. Warum Kinder verstummen und welche Therapien es gibt

Caroline Kiefer

EPUB
36,99

Social Plus img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Theoretische Psychologie

Beschreibung

Die verbale Kommunikation nimmt eine zentrale Rolle innerhalb der Gesellschaft ein und stellt die Hauptmethode des sozialen Austauschs unter Menschen dar. Kommt Sprache nicht zum Einsatz, kann eine Angsterkrankung vorliegen: der selektive Mutismus ist gekennzeichnet durch Schweigen in bestimmten Situationen, obwohl die Fähigkeit zum Sprechen vorhanden ist. Welche Therapiemöglichkeiten gibt es für die Behandlung von selektiv mutistischen Kindern? Wie gehen Pädagogen und Therapeuten mit betroffenen Kindern und ihrem Schweigen um? Caroline Kiefer stellt Behandlungsmethoden der Fachdisziplinen Psychiatrie, Psychotherapie, Logopädie und Ergotherapie vor, befasst sich aber auch mit fachübergreifenden Behandlungsverfahren. Sie untersucht außerdem die Umgangsweise von Pädagogen und Therapeuten, die mit dem Nicht-Sprechen und dessen Auswirkungen konfrontiert sind. Aus dem Inhalt: - Angststörung; - Dortmunder Mutismus-Therapie; - Sozialphobie; - Kommunikationsstörung; - Nonverbale Kommunikation

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover "OBEN WIE UNTEN" ist Vielfalt, Klang und Farbe
Sieglinde Traute Maria Roskaritz
Cover Der Sexmagnet
Markus Meiyer
Cover Menschenkenntnis
Jürg Rüedi

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Selektiver Mutismus, Dortmunder Mutismus-Therapie, stillschweigend, Sozialphobie, Nonverbalen Kommunikation, Angststörung, Kommunikationsstörung, kindliche Ängste