Das Baustellenhandbuch Bauleitung
Forum Verlag Herkert GmbH, Franz Weißhaupt, Frank Zillmer, et al.
Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Wirtschaft
Beschreibung
Die Leitung einer Baustelle ist eine ständige Herausforderung: Wurden die Arbeiten nach den anerkannten Regeln der Technik ausgeführt? Wurden etwaige Mängel fristgerecht beseitigt? Wurden Bauabsprachen schriftlich dokumentiert? Die Bauleitung ist dabei nicht nur für einen reibungslosen Baustellenablauf verantwortlich, sondern hat eine große Verantwortung für das Gelingen des Bauwerks und geht dabei auch das Risiko einer zivil- und strafrechtlichen Haftung ein. Dabei müssen die aktuell gültigen technischen und rechtlichen Vorgaben beachtet sowie alle Bauabläufe koordiniert und dokumentiert werden. Zudem muss kontinuierlich die Sicherheit auf der Baustelle gewährleistet werden. Das vorliegende Baustellenhandbuch für die Bauleitung bietet – in die Bereiche RECHT, TECHNIK und MANAGEMENT gegliedert – die ideale Unterstützung für alle wichtigen Anforderungen vom rechtlichen Hintergrundwissen über technische Regeln bis zum optimalen Baustellenmanagement. Somit werden auch unter Zeit- und Kostendruck keine wichtigen Details vergessen, und kritische Fragen können selbst auf der Baustelle sofort und sicher geklärt werden. In dieser 2. Auflage wurden u. a. technische Entwicklungen, aktuelle Urteile sowie Vorgaben der VOB/ C 2023 berücksichtigt. Anregungen zur Ergänzung des Inhalts oder zu weiteren Erläuterungen werden von den Autoren und dem Verlag dankbar aufgenommen. Merching, im November 2023
Kundenbewertungen
VOB/B-Bauvertrag, Baustellenorganisation, BGB-Bauvertrag, Bauzeitenplan, Bauablaufstörungen, Bauüberwachungsvertrag, DIN 18202, DIN 18203