img Leseprobe Leseprobe

Du bist, was du isst.

Eine Widerstandsnotiz gegen kulturelle und soziale Abwertungen

Prof. Dr. Eva Barlösius

EPUB
0,99

Kursbuch img Link Publisher

Sachbuch / Politik, Gesellschaft, Wirtschaft

Beschreibung

Gesellschaftliche Typisierungen und sozialstrukturelle Klassifizierungen finden auch anhand dessen statt, was Menschen essen. Während der regelmäßige Genuss von Fleisch seit der Erfindung des Ackerbaus für ein Privileg sozial bevorzugter Schichten stand, sehen sich heute damit zumeist sozial benachteiligte Menschen assoziiert – allerdings als Makel statt als positives Distinktionsmerkmal, weshalb sie sich häufig genötigt sehen, sich für den Inhalt ihres Einkaufswagens zu rechtfertigen. Die Soziologin Eva Barlösius beschäftigt sich seit Langem mit der "Soziologie des Essens" und beleuchtet in ihrem Beitrag in Kursbuch 204 die Position von Müttern, die sich dieser sozialen Essensungleichheit ausgesetzt sehen.

Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Kursbuch 204, Ernährungsgewohnheiten, soziale Ausgrenzung, Familienarmut, Fleisch, Soziale Gerechtigkeit, Ernährung