img Leseprobe Leseprobe

Mit dem Kochlöffel durch die sächsische Geschichte

25 berühmte Sachsen bitten zu Tisch

Daniel Bergner

EPUB
12,99

Bild und Heimat img Link Publisher

Sachbuch / Regional- und Ländergeschichte

Beschreibung

Hat der Thomaskantor Johann Sebastian Bach seine "Kaffeekantate" komponiert, um seine Töchter vor allzu viel Kaffeegenuss zu warnen? Welche kulinarischen Vorlieben mögen Bachs Musikerkollegen Richard Wagner zum Lohengrin inspiriert haben? Welches Gericht liebte die Schriftstellerin Lene Voigt über alles? Mit dem Titel Mit dem Kochlöffel durch die sächsische Geschichte möchten wir Sie anhand von 25 berühmten sächsischen Persönlichkeiten aus Vergangenheit und Gegenwart zu einem anregenden Bummel durch die Vielfalt der sächsischen Küche und zu einer einmaligen Reise durch die sächsische Geschichte einladen. Zahlreiche Anekdoten zeigen, dass alles ohne eine gehörige Portion Humor nicht denkbar ist, und verleihen dem Ganzen das "gewisse Etwas". Unsere kulinarische Zeitreise regt zum Lesen, Schauen und (Nach-) Kochen an!

Weitere Titel von diesem Autor

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Johann Sebastian Bach, Kochlöffel, sächsische Küche, Kaffeekantate, sächsische Geschichte, Kochen, Kulinarisches, Gerichte, Essen, Lene Voigt, Lieblingsgerichte, Karl May, Anekdote, Richard Wagner, Sachsen, kulinarische Vorliebe, Rezepte