Spektrum Kompakt - Schlafen und Träumen

Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft

PDF
5,99

Spektrum der Wissenschaft img Link Publisher

Ratgeber / Gesundheit

Beschreibung

Sich im Schlaf erholen, in Träumen Fantasiewelten erleben – diese Phasen sind für ein gesundes Leben essenziell. Dabei verändern sich Schlafen und Träumen mit den Lebensjahren: Babys müssen überhaupt erst einen Schlafrhythmus entwickeln, Teenager erleben eher eine intensive Eulenzeit – spät ins Bett, morgens todmüde in die Schule –, und manche Ältere lernen die »senile Bettflucht« kennen. Zeigen sich jedoch Störungen des üblichen Musters, kann es sich um Anzeichen für Krankheiten handeln

Weitere Titel von diesem Autor
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Schlafmangel, luzides Träumen, Schlafrhythmus, REM-Schlaf, Klarträume, Immunsystem, Schlafstörungen, Jugendliche, luzide Träume, Albträume, Chronobiologie, Schlaflabor