Schlafen und Träumen

Auszeit für den Körper

Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft

PDF
4,99

Spektrum der Wissenschaft img Link Publisher

Ratgeber / Gesundheit

Beschreibung

Schlafen ist überlebenswichtig: Ohne regelmäßige Ruhepausen richten wir unseren Körper zugrunde. Unser Gehirn jedoch fährt keineswegs herunter, im Gegenteil. Es sorgt für nächtliche Träume – gute wie schlechte –, dass Erfahrungen des Tages geordnet, verarbeitet und abgelegt werden und liefert uns manchmal sogar die Lösung für Probleme, die uns tagsüber geplagt haben. Deshalb ist es auch wichtig, bei Schlafstörungen die Ursache herauszufnden und, wenn möglich, zu behandeln oder zu beseitigen. Aus dem Inhalt (u.a.) - Besser schlafen mit schwerer Decke? - Hilft Melatonin beim Einschlafen? - Mit Träumenden reden

Weitere Titel von diesem Autor
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Gesundheit, wach, Klarträume, luzide Träume, luzides Träumen, Schlafmangel, Traumforschung, REM, Gewichtsdecken, Immunsystem, Albträume, Hirnforschung