Der gerechte Lohn - einem jeden nach seinem Stand: Lohngerechtigkeit aus philosophischer Sicht von der Antike bis zur Gegenwart

Christof Turk

PDF
ca. 25,80

Bachelor + Master Publishing img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Wirtschaft

Beschreibung

In diesem Buch werden Fragen der Gerechtigkeit im Zusammenhang mit Arbeit und Lohn diskutiert. Das Nachdenken uber Gerechtigkeit und den gerechten Lohn wird zuruckverfolgt bis zu Thomas von Aquin, der Ideen von Aristoteles verarbeitete, und es wird gezeigt, wie Gerechtigkeit in der mittelalterlichen Standesgesellschaft definiert wurde. Fur das 20. Jahrhundert wird gezeigt, welche Bedeutung die Vermogensverteilung hat und warum sich in modernen Industriegesellschaften Arbeitsmarkte"e; grundlegend von Gutermarkten unterscheiden. Folgend werden die modernen Theorien der Gerechtigkeit von John Rawls und Amartya Sen vorgestellt und es wird beleuchtet, wie sich die Diskussion uber Lohngerechtigkeit heute auf die Rechtfertigung eines Mindestlohnes beschrankt. In der Schlussfolgerung wird fur eine gesamtgesellschaftliche Sicht auf Lohne und Einkommen pladiert, die sich wieder dem Anspruch einer gerechten Einkommensordnung verpflichtet fuhlt.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Generation Z
Julia Katrin Rohde
Cover Weg zum Wohlstand
Marmaduke Alvarado
Cover Kauferverhalten
Hanna Schramm-Klein
Cover People Management
Margret Borchert
Cover Digitalwirtschaft
Lukas Staffler

Kundenbewertungen