img Leseprobe Leseprobe

Ganztagsschule und Übergänge im Bildungssystem

Jahrbuch Ganztagsschule 2021/22

Uwe Schulz (Hrsg.), Ivo Züchner (Hrsg.), Falk Radisch (Hrsg.)

PDF
25,99

Debus Pädagogik img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Bildungswesen

Beschreibung

Übergänge haben in Bildungsbiographien eine besondere Bedeutung und wurden daher in den vergangenen Jahren in den Bildungsdiskussionen besonders fokussiert. Die Gestaltung dieser Übergänge ist ein gewichtiger Faktor bei der Sicherstellung von Chancengerechtigkeit. Welche Möglichkeiten die Ganztagsschule bietet, wurde dennoch bislang kaum diskutiert. Das Jahrbuch Ganztagsschule 2021/22 ist nun diesem bislang kaum beachteten Thema der Ganztagsschulentwicklung gewidmet und beleuchtet die Rolle der Ganztagsschulen bei Übergängen im Bildungssystem. Im Jahrbuch werden die besonderen Möglichkeiten der Ganztagsschule bei der Gestaltung der Übergänge in, zwischen und aus Schulen mit Hilfe aktueller Forschungsbefunde praxisnah erörtert.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Zertifizierungsarbeiten des Ausbildungsmoduls VHT-Guide
SPIN DGVB e.V. Deutsche Gesellschaft für videobasierte Beratung

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Ganztagsschule, Betreuung, Jahrbuch, Primarstufe, Bildung, Schulsystem, Sekundarstufe, Ganztag, Pädagogik