Radensdorf
Geschichte(n) eines Spreewalddorfs
Thomas Mietk (Hrsg.)
PDF
22,99 €
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Regional- und Ländergeschichte
Beschreibung
1425 erstmals als »Radamstdorff« urkundlich erwähnt, gehörte Radensdorf (sorbisch: Radom) zunächst zur Herrschaft bzw. zum Amt Neu Zauche. Seit 1993 ist der Ort ein Stadtteil von Lübben. Seine Bewohner behielten ihren eigenen Charakter. Dieser drückt sich noch heute in zum Teil jahrhundertealten Festen und Traditionen aus. Der reich bebilderte Band rekonstruiert diese wechselvolle Geschichte. Daneben geht er der Frage nach, was diesen Ort für seine Bewohner so einzigartig macht.
Weitere Titel in dieser Kategorie
Kundenbewertungen
Schlagwörter
Radensdorf, Interviews, Lübben, Einwohner, Regionalgeschichte