Schleier Sarong Minirock
Birgit Kerstan, Nena Soeprapto-Jansen, Jutta Berninghausen, et al.
Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Frauen- und Geschlechterforschung
Beschreibung
Islamische Moralvorstellungen, traditionelle Werte und westliche Konsumwelt – indonesische Frauen leben in einem kulturellen Spannungsfeld. Im größten Inselstaat und zugleich größten moslemischen Land der Welt, leben über 250 ethnischen Gruppen. Die Frauen bewegen sich zwischen östlichen Gruppennormen und individuellen Träumen, Familie und Beruf, Verantwortung, Selbstverwirklichung, religiösen Pflichten und gesellschaftlichen Herausforderungen. In diesem Buch verbinden die Autorinnen die Lebensgeschichten von Frauen auf Java, Bali, Sumba, Lombok sowie Aceh auf spannende Weise mit einer Analyse der sozialen und politischen Rahmenbedingungen und zeichnen damit ein faszinierendes Bild kultureller Veränderungen der letzten 20 Jahre.
Kundenbewertungen
Emanzipation, Aceh, Java, Minirock, Frauen, Indonesien, Gesellschaft, Lombok, Sarong, Moderne, kultureller Wandel, Lebenswelt, Kultur, Bali, Sumba, Schleier, Kosmopolit, Tradition