Energiesparendes Bauen und Sanieren

Neutrale Informationen für mehr Energieeffizienz

Thomas Königstein

EPUB
28,99

Eberhard Blottner Verlag img Link Publisher

Ratgeber / Hobby, Haus

Beschreibung

Beim Bauen – ob es sich um einen Neubau oder die Sanierung eines Gebäudes handelt, sollten Wohlbefinden und Gesundheit der Bewohner und die Energieeinsparung einen wichtigen Platz einnehmen. Mehr denn je geht es um Klimaschutz. Bis 2030 sollen die Emissionen von Treibhausgasen gegenüber 1990 um 65 Prozent sinken, bis 2045 soll Deutschland treibhausgasneutral sein. Dabei spielt der Gebäudesektor eine entscheidende Rolle, denn etwa 35 Prozent des Energieverbrauchs entfällt auf Gebäude. Der Bau eines energieeffizienten Gebäudes oder eine entsprechende Sanierung ist der notwendige Beitrag zur Wärmewende als Voraussetzung für eine zu 100 Prozent erneuerbare Energieversorgung und damit zur Reduzierung des Klimakillers CO2. Das Buch "Energiesparendes Bauen und Sanieren" (Blottner Verlag, 65232 Taunusstein) ist ein bereits in der 8. Auflage erschienener kompetenter Ratgeber, der dem Leser und der Leserin produktneutrale, unabhängige Informationen an die Hand gibt, um bei den jeweiligen Bauvorhaben in jeder Phase und für jedes Bauteil die richtige Entscheidung im Sinne eines energieeffizienten Gebäudes treffen zu können. Dazu werden nach den Grundlagen der Bauphysik alle wichtigen Themen praxisnah erläutert, von den Bau- und Wärmedämmstoffen über Bauteilkonstruktionen, Wärmebrücken, Fenster, Luft- und Winddichtheit, Lüftungs- und Heizungsanlagen (Stichwort GEG) bis zur Nutzung erneuerbarer Energien – ergänzt durch fachliche Exkurse und zahlreiche Abbildungen.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Photovoltaik, Klimaneutral, Renovieren, Winddichtheit, Wohnen, Energiesparen, Luftdichtheit, Lüftung, Heizung, Wärmepumpe, Türen, Warmwasser, Bauphysik, Dämmung, Baustoffe, Fernwärme, Fenster, Gebäude, Energetisch, Bauen, Energieeffizienz, Wärmebrücken, Sanieren, Modernisieren