img Leseprobe Leseprobe

Geschichte oder Geschichten? Literarische Historiographie am Beispiel von Adam Scharrers „Vaterlandslose Gesellen“ und Uwe Timms „Morenga“

SchriftBilder. Studien zur Medien und Kulturwissenschaft, Band 5

Christian Volkmann, Günter Helmes, Stefan Greif, et al.

PDF
29,99

Igel Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Deutsche Sprachwissenschaft

Beschreibung

Wie kann Literatur historisches Wissen fassen und präsentieren? Welche neuen Perspektiven und Lesarten der Geschichte vermag sie als Historiographie mithilfe ihrer erzählerischen Techniken und Innovationen zu eröffnen? In seiner Untersuchung der Romane Vaterlandslose Gesellen von Adam Scharrer (1929) und Morenga von Uwe Timm (1978) spürt Christian Volkmann diesen Fragen vor dem Hintergrund des – zuweilen nicht unproblematischen – Verhältnisses von Literatur und Geschichte nach. Obwohl die Handlung beider Romane in der Spätphase des Wilhelminismus angesiedelt ist, entstanden sie doch unter ganz unterschiedlichen gesellschaftlichen, politischen und künstlerischen Voraussetzungen. Nicht zuletzt ihre spezifische Entstehungssituation prädestiniert sie für eine Untersuchung ihres jeweiligen Umgangs mit der Historie unter literatur- und kulturwissenschaftlicher Perspektive.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Der Verlag der Autoren
Lisa-Frederike Seidler
Cover Günter Grass Handbuch
Christoph Jürgensen
Cover Aufbruch 1924
Claudia Junk
Cover Text trifft Theorie
Franziska Bomski
Cover Descriptio
Steffen Schneider

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Roman, Literarische Historiographie, Morenga, Adam Scharrer, Vaterlandslose Gesellen, Uwe Timm