Psychotherapie
Ralf Dohrenbusch
Ratgeber / Gesundheit
Beschreibung
Behandlungsempfehlungen für die wichtigsten psychischen Störungen Auswahl der geeigneten Therapie Der Ablauf einer Psychotherapie Kosten, Vertrag, Datenschutz Der "Psychomarkt": Vorsicht bei Lebenshilfen aller Art Volkskrankheiten Burnout und Depression Jede zweite Frau und jeder dritte Mann leidet im Lauf des Lebens an einer psychischen Erkrankung. Doch wo finden Betroffene Hilfe bei Burnout, Depression und Angstattacken? Wie können Betroffene überhaupt herausfinden, ob eine Psychotherapie hilfreich sein kann? Und welches sind die entscheidenden Merkmale für eine erfolgreiche Therapie? Dieser Ratgeber informiert darüber, was Psychotherapie leisten kann, wo Betroffene Hilfe finden und wer die Kosten übernimmt. Mit Literaturhinweisen und wichtigen Adressen. Aktualisierte und völlig überarbeitete Neuedition auf dem Stand der Psychotherapie-Richtlinie 2017.
Kundenbewertungen
Verbraucherzentrale, Angststörung, Leistungsumfang, Supervision, Zwangsstörung, Esoterik, Humor, Langzeittherapie, Gesprächspsychotherapie, Nebenwirkung, Erstgespräch, Sprechstunde, Evidenz, Therapie, Probatorische Sitzung, Psychiatrie, Somatoforme Störung, Psychopharmaka, Kurzzeittherapie, Psychotherapie, Tiefenpsychologie, Verbraucherzentrale NRW, Supervisor, Selbsthilfe, Beratungsstellen, Kosten, Motivation, Heilpraktiker, Körpertherapie, Psychosomatische Erkrankung, Kinder, Verhaltenstherapie, Internet, Gestalttherapie, Schwierigkeiten, Kognitiv, Zuzahlung, Sozialamt, Kassenzulassung, Belastungsreaktive Störung, Medikamente, Hypnotherapie, Konfrontation, Krankenkasse, Einzeltherapie, Ratgeber, Agoraphobie, affektive Störung, Familientherapie, Kassenärztliche Vereinigung, Misserfolg, Richtlinienverfahren, Neurose, Verhaltensauffälligkeiten, Psychose, Wirkmechanismen, Selbstzahler, Abbruch einer Therapie, Alkoholabhängigkeit, Depression, Humanistische Therapie, Wartezeit, Fragebogen, Ausfallhonorar, Kostenübernahme, Beihilfe, Jugendliche