img Leseprobe Leseprobe

Bluesballaden

Amerikanische Erzählstücke

Hans-Christian Kirsch

EPUB
4,99

Fuego img Link Publisher

Belletristik/Erzählende Literatur

Beschreibung

Blues ist nicht nur die Bezeichnung für ein musikalisches Genre, es ist darüber hinaus auch die Beschreibung für ein Lebensgefühl des Zorns, der Trauer, der Verzweiflung und der Klage über soziale Ungerechtigkeit. Entstanden ist der Blues unter den Schwarzen im ländlichen Süden der USA. Er hat sich aber vom Süden aus rasch, auch mit einer von dort verdrängten Minderheit, in den Großstädten des Nordens ausgebreitet. Das Wort ist von der Musik her, zu einer Stimmung unter Menschen auf der ganzen Welt geworden. So ist es nur folgerichtig, dass die Texte dieses Buches nicht nur von schwarzen Musikern in den USA handeln, sondern auch von Personen, in deren Biographie sich der Blues spiegelt. Die Folge der Balladen beginnt mit einer Paraphrase über den Folk-Hero, Paul Bunyan, dem legendären Schutzpatron der Holzfäller. Neben der Bluessängerin Billie Holiday und dem Bluespionier Muddy Waters stehen Texte über das Lebensschicksal von Menschen, die am Amerikan Way of Life zerbrachen - wie der Tramp und Volkssänger Woody Guthrie, der Dichter Ezra Pound, der bildende Künstler Jackson Pollock und die unschuldig hingerichteten italienischen Einwanderer Sacco und Vanzetti. Von einem obdachlosen schwarzen Jungen aus Los Angeles wird erzählt, der sich für Charlie Parker begeistert, vom Autor der Beat Generation Jack Kerouac und von der Filmschauspielerin und Fotographin Tina Modotti, schließlich von einem GI türkischer Abstammung im heutigen Bagdad. Davon handeln die Erzählstücke dieses Buches - Geschichten, in deren Biografie der Blues sich unverwechselbar spiegelt.

Weitere Titel von diesem Autor
Hans-Christian Kirsch
Hans-Christian Kirsch
Hans-Christian Kirsch
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Venus im Pelz
Leopold von Sacher-Masoch
Cover Venus im Pelz
Leopold von Sacher-Masoch
Cover Dickens-Klassiker
Charles Dickens
Cover Theo Retisch
Martin Cordemann
Cover Hamburg 21 Morde
Edith Grunwald
Cover Die Empfängnisdame
Robert Müller

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Krimi-Klassiker, Europa, Erstkommunion, Schwabing, Trauer, Suffolk, geheime Liebe, Friaul-Venetien, Muddy Waters, Mailand, Spielmann, Folk, Alan Ginsberg, Tragikomik, Liebesroman, Siebzigerjahre, Polizeichef, Ellbogen, Erotic Romance, Ezra Pound, Genua, Poet, Los Angeles, Liedermacher, Townes, Karen Rose, Spiegel-Bestseller, Romantic Suspense, Karikaturist, Barde, Dichterwettstreit, USA, Erotic, Erotische, Lombardei, American Way of Life, Contemporary Romance, Italien, Liebesromane, Blues, Rapallo, Woody Guthrie, Lebensbeschreibung, beat Generation, Rockstar, Belletristik, alte Heimat, Aleppo, Dichter, Berühmtheit, Udine, zwischenmenschliche Beziehung, Romance Elements, Erotischer, Aeneis, Trickfilm, Bagdad, Musikgeschichte, Folkmusik, Ligurien, Musik, Sacco und Vanzetti, Kinky Friedmann, Bestsellerautorin, Genoa, Jackson Pollock, Tina Modotti, Paul Bunyan, Irrfahrten, Künstler, atonale Musik, Billie Holiday, Spiegel-Bestsellerautorin