On the Road
Hans-Christian Kirsch
Sachbuch / Biographien, Autobiographien
Beschreibung
Das wilde Leben und die impulsive, rebellische Literatur der Beat-Generation glichen nicht selten einer Höllenfahrt. Hans-Christian Kirsch porträtiert die Leitfiguren der literarischen Untergrundbewegung der 50er und 60er Jahre in den USA und setzt der Beat-Literatur mit liebevoller, aber keineswegs unkritischer und bisweilen ironischer Reverenz ein sehr persönliches Denkmal.
Kundenbewertungen
Bebop, Drogen, Alternativ, Evangelium, Iris Murdoch, William S. Burroughs, Kroatien, Spirituelles, CutUp, Buddhissmus, Beat-Poeten, Mocoa, Kollektivbiographie, Religious, Jack Kerouac, City Lights, Howl, Allen Ginsberg, New York, Ethos, Hermeneutik, Beatnik, Deutschland, Albert Camus, Gerechtigkeitstheorie, Geistesgeschichte, Central and Western District, Afrika, Zen, Bibel lesen, Bixby, Cook County, Erleuchtung, Kulturtheorie, 60er, Harmonielehre, Musiktheorie, England, Anthroposophie, Neal Cassady, Pop, San Francisco, Lebensführung, Osho, Autobiographien, Subkultur, Familienverband, Unterwegs, Lost Generation, Literatur, Popmusik, Voyeurismus, Dialektik, Lobpreis, Offenbarung, Husserl, Dekonstruktion, Central Luzon, Metaphysik, Belletristik, Tanger, Altes Testament, Esoterik, Gammler, Existenzialismus, Transzendentalphilosophie, Erkenntnistheorie, Go, Philosophie, 50er, Dirndl, Intervall, Philosophiegeschichte, Universalgelehrter, Jazz