img Leseprobe Leseprobe

Schweizer Literaturgeschichte

Die deutschsprachige Literatur im 20. Jahrhundert

Klaus Pezold (Hrsg.)

EPUB
24,99

Militzke img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Deutsche Sprachwissenschaft

Beschreibung

Beispielloser Überblick über die gesamte deutschschweizer Literaturentwicklung Die bisher einzige zusammenfassende Darstellung der gesamten Literaturentwicklung in der Deutschschweiz nach dem Tod Gottfried Kellers 1890 verbindet die Beschreibung des literarischen Lebens mit der Vorstellung einzelner Schriftstellerinnen und Schriftsteller wie Robert Walser, Adolf Muschg, Urs Widmer oder Peter Bichsel und der wichtigsten Werke in den verschiedenen literarischen Gattungen. Namhafte Schweizer Fachleute beantworten spezifische Fragen wie die nach der besonderen Sprachsituation des deutschschweizer Autors, nach der Rolle der Mundartliteratur sowie nach dem Verhältnis zu den anderssprachigen Literaturen in der Schweiz. Die Darstellung der Literaturentwicklung wird bis in die frühen 1990er Jahre weitergeführt, als mit dem Tod von Dürrenmatt und Frisch und einer sich grundlegend ändernden Weltsituation auch für die Schweizer Literatur das "kurze 20. Jahrhundert" (Hobsbawm) sein Ende fand. Ein gleichermaßen intelligentes Lesebuch und umfangreiches unterhaltsames Nachschlagewerk. Mit zahlreichen s/w-Abbildungen

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Der Verlag der Autoren
Lisa-Frederike Seidler
Cover Günter Grass Handbuch
Christoph Jürgensen
Cover Aufbruch 1924
Claudia Junk
Cover Text trifft Theorie
Franziska Bomski
Cover Descriptio
Steffen Schneider

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Literaturgeschichte, Friedrich Dürrenmatt, Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert, Max Frisch, Schweiz, Germanistik