img Leseprobe Leseprobe

Traumata in familiären Kontexten

Hinweise für die Traumaberatung

Jürgen Beushausen

PDF
17,99

Verlag Barbara Budrich img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Sozialpädagogik, Soziale Arbeit

Beschreibung

Der Umgang mit traumatisierten Personen – in vielen psychosozialen Arbeitsfeldern gehört das zum Berufsalltag. Die Notwendigkeit, wichtige Personen, insbesondere Familienangehörige, in die Beratung einzubeziehen, bildet die Grundannahme dieses Buchs. Der Autor stellt typische familiäre Problemmuster vor und erörtert verschiedene Interventionsebenen: die Psychoedukation, die akuten Hilfen, die Krisenintervention, die Stabilisierung und die Emotionsregulierung. Der Band bietet damit eine kompakte Einführung für Studierende und psychosoziale Fachkräfte.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Agency auf der Spur
Beatrice Odierna
Cover Zwei Jahre Bürgergeld in der Praxis
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
Cover Künstliche Intelligenz
Bundesarbeitsgemeinschaft Berufsbildungwerke

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Traumaberatung, Emotionsregulierung, family, akute Hilfen, intervention, Psychoedukation, Arbeit mit traumatisierten Menschen, acute assistance, trauma education, emotion regulation, Traumatherapie, stabilization, Traumapädagogik, family members, working with traumatized people, trauma counseling, trauma therapy, Krisenintervention, traumatized clients, Familie, Traumafolgestörungen, traumatisierte Klienten, Stabilisierung, crisis intervention, Intervention, psychoeducation, Angehörige