img Leseprobe Leseprobe

Das Weimarer Werk Heinrich Hausers 1925 bis 1934

Eine alphabetische Sichtung von Romanen und Reportagen der Zwischenkriegszeit

Sebastian Susteck

PDF
40,00

V&R Unipress img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Deutsche Sprachwissenschaft

Beschreibung

Heinrich Hauser ist ein Zeitgenosse Ernst Jüngers und Oswald Spenglers und veröffentlicht zwischen 1925 und 1934 ein Dutzend Bücher: In Romanen und Reportagen behandelt Hauser Zeitgeschichte, Politik und Poetik. Der Schriftsteller, Journalist, Fotograf und Filmemacher kennt die Schwer- und Automobilindustrie wie die See- und Luftfahrt. Er berichtet aus Deutschland, Irland, Mexiko, den USA oder Australien. Dabei fühlt er avantgardistische Sehnsucht, wünscht sich eine unpolitische, aber konservative Existenz und gerät auf völkisch-nationalistische Irrwege. Der vorliegende Band liest Hausers Weimarer Buchveröffentlichungen aus und ordnet seine Gedanken anhand alphabetischer Stichworte von »Agrikultur« bis »Zukunft«. Er bietet damit einen Schlüssel zum Werk und ein Panorama der Zwischenkriegszeit. Heinrich Hauser is a contemporary of Ernst Jünger and Oswald Spengler. The writer, journalist, photographer and filmmaker Heinrich Hauser publishes a dozen books between 1925 and 1934. The novels and reportages deal with contemporary history, politics and poetics. Hauser was familiar with the heavy and automotive industries as well as seafaring and aviation. He reported from Germany, Ireland, Mexico, the USA or Australia. He dreamt of the avantgarde, desired an apolitical, yet conservative existence and fell into the nationalist trap. This volume conducts a reading of Hauser's Weimar book publications and organizes his thoughts using alphabetical keywords from "Agrikultur" to "Zukunft". It offers a key to his work and a panorama of the interwar period.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Der Verlag der Autoren
Lisa-Frederike Seidler
Cover Günter Grass Handbuch
Christoph Jürgensen
Cover Aufbruch 1924
Claudia Junk
Cover Text trifft Theorie
Franziska Bomski
Cover Descriptio
Steffen Schneider

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Heinrich Hauser, Ernst Jünger, Avantgarde, Neue Sachlichkeit, USA, Reportage, Automobilismus, Industrialisierung, Oswald Spengler, Zwischenkriegszeit, Konservative Revolution, Weimarer Republik, Nationalsozialismus