img Leseprobe Leseprobe

Macht und Herrschaft

Praktiken – Strukturen – Begründungen. Ausgewählte Aufsätze von Matthias Becher anlässlich seines 60. Geburtstages. herausgegeben von Linda Dohmen, Florian Hartmann, Hendrik Hess und Daniel König

Matthias Becher

PDF
50,00

V&R Unipress img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Mittelalter

Beschreibung

Der Bonner Historiker Matthias Becher hat mit seinen Beiträgen unser Verständnis von Macht und Herrschaft im Mittelalter maßgeblich geprägt. Im Zentrum seines Interesses stehen die Funktionsweisen von Macht und Herrschaft als Aushandlungsprozesse zwischen Herrschern und Eliten sowie die narrativen Legitimationsstrategien der Quellen. With his contributions the historian Matthias Becher had a great impact on our understanding of power and rule in the middle ages. He focuses on the functions of power and rule as negotiation processes between rulers and elites as well as the narrative legitimation strategies of the sources.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Leo der III., Heinrich V., Heinrich IV., Legitimation, Welf IV., Macht, Karl der Große, Sachsen, Welfen, Papst, Elite, Karl der Gute, Franken, Drogo, Grimoald, Kaiser, Herrschaft, Karl Martell