img Leseprobe Leseprobe

Grundwissen Circular Economy

Michael von Hauff

EPUB
26,99

utb. img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Wirtschaft

Beschreibung

Die Circular Economy geht sehr viel weiter als die Kreislaufwirtschaft. In diesem Buch geht es darum, auf der Grundlage der planetaren Grenzen ein regeneratives System anzustreben. In diesem werden der Ressourceneinsatz und die Abfallproduktion, Emissionen und der Energieverbrauch durch Verlangsamung, Verringerung und Schließung von Energie- und Materialkreisläufen minimiert. Neben den theoretischen und konzeptionellen Grundlagen der Circular Economy analysiert der Autor den Stand der Entwicklung in Deutschland, der EU und dem globalen Süden. Gleichzeitig beleuchtet er die drei Konzepte der Umsetzung der Circular Economy: Cradle to Cradle, Blue Economy und Performance Economy. Das Buch richtet sich an Studierende der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie der Studiengänge, die das Themenfeld Nachhaltigkeit beinhalten.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Generation Z
Julia Katrin Rohde
Cover Weg zum Wohlstand
Marmaduke Alvarado
Cover Kauferverhalten
Hanna Schramm-Klein
Cover People Management
Margret Borchert
Cover Digitalwirtschaft
Lukas Staffler

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Sustainable Development Goals, Klimaschutz, Ökoeffektivität, SDGs, Blue Economy, Recycling von Plastikmüll, Umweltmanagement, E-Mobilität, Kreislaufwirtschaft, Materialkreislauf, Green Deal, C2C, Umweltschutz, Nachhaltigkeitskonzept, Europäische Union (EU), Reparaturfähigkeit, Greta Thunberg, Ressourcenknappheit, Cradle to Cradle, Verlangsamung, Recycling von Bauabfällen, Abfallproduktion, Lehrbuch, nachhaltige Entwicklung, Nachhaltigkeit, Emission, Recycling von Traktionsbatterien, Digitalisierung, Friday for future, Circular, Recycling von Photovoltaik-Panels, Sustainable Development, Nachhaltiges Management, Pariser Klimaziele, 1,5 Grad Ziel, Klimawandel, Ressourcenmanagement, Instandhaltung, Entwicklung, nachhaltige Weltwirtschaft, Betriebswirtschaftslehre, Weltklimakonferenz, Cradle, Performance Economy, Ökoeffizienz, Wiederaufbereitung, Recycling, Klimaveränderung, Energieverbrauch, Ressourceneinsatz, Energie