img Leseprobe Leseprobe

Tourismussoziologie

Kerstin Heuwinkel

EPUB
30,99

utb. img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Arbeits-, Wirtschafts- und Industriesoziologie

Beschreibung

Alle Ansätze und Paradigmen im Überblick Tourismus nur durch die ökonomische Brille zu betrachten, greift zu kurz. Die Tourismuswirtschaft ist bedingt durch gesellschaftliche Zustände und Praktiken. Schließlich agieren Besucher:innen, Einheimische und touristische Dienstleister:innen miteinander. Auf dieses Beziehungsgeflecht geht Kerstin Heuwinkel ein: Sie stellt tourismussoziologische Ansätze und Paradigmen vor, skizziert wichtige Methoden und vermittelt die Vielzahl von soziologischen Zugängen zum Tourismus – z. B. Werte und Normen, Rollen, Macht und Identität. Soziologische Anwendungsfelder skizziert sie zudem – u. a. Verantwortung im Tourismus, Mobilitäten, Embodiment und soziale Medien. Ein Buch für Studierende der Tourismuswissenschaft, Soziologie und Humangeografie.

Weitere Titel von diesem Autor
Kerstin Heuwinkel
Kerstin Heuwinkel
Kerstin Heuwinkel
Kerstin Heuwinkel
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Personalräte
Werner Schmidt
Cover Wechseljahre am Arbeitsplatz
Jennifer Chan de Avila
Cover Precycling
Catharina Lüder

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Individualtourismus, soziales Handeln, Reisen als soziales Handeln, Pauschaltourismus, nachhaltiger Tourismus, Sextourismus, Heritage, Mobilität, Macht, Frauen, Angst, Lebensstil, soziale Medien, kulturelle Vielfältigkeit, Bildung, Voluntourismus, Kriminalität, Humangeograpie, Sozialwissenchaften, Verantwortung, Ritual, Flugscham, Handeln, Krisen, Ausbeutung, Entfremdung, Tourismuswissenschaft, Big Data, Beruf, Destination, Lehrbuch, Identität, Reiseziele, beliebte Reiseziele, soziologische Zugängen, Overtourism, Digitalisierung, Reiseströme, Embodiment, Organisationsform, Rolle, Gesundheitstourismus, Künstliche Intelligenz, Soziologie, Reisen, Gender, Wandertourismus, All inclusive Urlaub, Queer, Gay, Tourismus, Sporttourismus