img Leseprobe Leseprobe

"Lieber in Gießen als irgendwo anders ..."

Rudolf von Jherings Gießener Jahre

Michael Kunze

PDF
25,70

Nomos Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Allgemeines, Lexika

Beschreibung

Rudolf von Jhering lehrte sechzehn Jahre – von 1852 bis 1868 – an der hessen-darmstädtischen Landesuniversität, der Ludoviciana, in Gießen. Es war eine Zeit großbürgerlichen Lebens und produktiven Lehrens, Gutachtens und Forschens. Kein einmaliges Damaskuserlebnis, sondern ein längerer Prozess intensiver Reflexion führte Jhering zu seiner berühmten Entdeckung und Akzentuierung des Zwecks im Recht, die ihn zu einem der Begründer moderner Rechtswissenschaft machte. Das Buch aus der Feder des Rechtshistorikers und Jhering-Kenners Michael Kunze schildert den Weg Jherings nach Gießen und sein Leben und Wirken in der hessischen Kleinstadt und bettet seine Tätigkeit in den historischen Kontext ein. Eine ausführliche Bibliographie zu Rudolf von Jhering von Privatdozent Dr. Thomas Pierson rundet den Band ab.

Weitere Titel von diesem Autor
Michael Kunze
Michael Kunze
Michael Kunze
Michael Kunze
Michael Kunze
Michael Kunze
Michael Kunze
Michael Kunze
Michael Kunze
Michael Kunze
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Pontifices et familiares
Vera Isabella Langer
Cover Sinn für Institutionen
Friedrich Wilhelm Graf
Cover Die Heimat der Anderen
Valentin Feneberg
Cover Antisemitismus
Hannes Ludyga
Cover Juristinnen
Deutschen Juristinnenbund e.V.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Teleologische Rechtswissenschaft, Bibliographie, Rezeption, Biographie, Jhering, Interessenjurisprudenz, Rudolf von Jhering, Rechtswissenschaftstheorie, Rechtsgeschichte, Römisches Recht, Gießen