img Leseprobe Leseprobe

Personalmanagement - Personalentwicklung

Ludger Kolhoff, Raik Zillmann, Andrea Tabatt-Hirschfeldt, et al.

PDF
24,90

Nomos Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Volkswirtschaft

Beschreibung

Personalmanagement ist in der Sozialwirtschaft zum Kernstück der Überlebenssicherung geworden. Organisationen müssen sich hinsichtlich aktueller Herausforderungen neu aufstellen. Sie benötigen fachlich sehr gut ausgebildetes Personal. Zusätzlich ist auch der Fachkräftemangel bereits spürbar und wird noch zunehmen. Doch statt auf den wachsenden Bedarf wie in der profitorientierten Wirtschaft mit entsprechenden Anreizen zu reagieren, führt die Konkurrenz in der Sozialwirtschaft um öffentliche Aufträge, verbunden mit zersplitterten Tarifverhältnissen, zu einer Negativspirale bei der Bezahlung und zu prekären Arbeitsverhältnissen. Für das Personalmanagement sind die Spielräume begrenzt. Dennoch muss zukunftsorientiert gemanagt werden. Das Lehrbuch führt Studierende in die Grundlagen des Personalmanagements und der Personalentwicklung ein und gibt entsprechende Anregungen, welche strategischen und operativen Instrumente auch bei kleineren Trägern neue Möglichkeiten eröffnen, um erfolgreich zu sein.

Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Personalentwicklung, strategisches Personalentwicklung, kleine Träger in der Sozialwirtschaft, social economy, Personal, Personalführung, shortage of specialists, human resource development, Methoden, human resource management, strategic human resource management, Sozialwirtschaft, personell management, skilled workers, prekäre Arbeitsverhältnisse, Coaching, Personalwirtschaft, Management, Instrumente, personnel, management, Fachkräftemangel, strategisches Personalmanagement, coaching, Personalmanagement, methods, Fachkräfte, trägerübergreifende Personalentwicklung