img Leseprobe Leseprobe

Unheilige Narren

22 Lebensbilder

Ulrich Holbein

EPUB
8,99

marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus Römerweg img Link Publisher

Belletristik / Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Beschreibung

Heilige Narren und Närrinnen tummeln sich in jeder Gesellschaft zuhauf - ausdrücklich unheilige Narren zeigen sich im Straßenbild oder im Gesamtpanoptikum nicht viel seltener. Heilige Narren, sobald sie Zulauf und Erfolg haben, können sich zu Religionsstiftern, alttestamentarischen Propheten, Heiligenfiguren und Päpsten erhöhen; potentielle Religionsführer, wenn Zu lauf und Erfolg ausbleiben, sinken zu Sektenchefs und Spinnern herab, also zu unheiligen Narren. Weil Abraham Götzen zertrümmerte, wird er als früher Faschist gebrandmarkt. Reptil- und Neandertalerhirn brüten aggressive Menschen aus, oder wenigstens dogmatische Typen: Hardliner, Spielverderber, Fanatiker. Während Kulturbringer, Gesetzgeber, Gralshü ter, Oberbonzen und Obermuftis schrumpfen zu Ordnungshütern, Paragraphenreitern und Schergen, sublimieren sich no torische Kampfmaschinen ganz gern mal zu durchaus geistreichen Spottvögeln, Polemikern und Satirikern. Die Übergänge zwischen Nihilisten, dunklen Seelen und fiesen Exzentrikern sind fließend - und der Schritt vom brutalen Staaten lenker zum theoretischen Alleszermalmer oft recht kurz.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Chemical Ali, Ezechiel, Spielverderber, Aleister Crowley, Fanatiker, Rasputin, Idi Amin, Baghdad Bob, Bonnie und Clyde, Marcel Reich-Ranicki, Muammar al Gaddafi, Lebensbild, Biografie, Fatalist, Hardliner, Sektenchefs, Exzentriker, Girolamo Savonarola, Karl Kraus, Horrorclown, Klaus Kinski, Misanthropen, Spinner, Apemantus, Kauz, Muhammad as-Sahhaf