img Leseprobe Leseprobe

15½ Regeln für die Zukunft

Anleitung zum visionären Leben

Matthias Horx

EPUB
19,99

Ullstein eBooks img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Sozialwissenschaften allgemein

Beschreibung

Matthias Horx beschäftigt sich seit über 25 Jahren mit der Zukunft und seit 10 Jahren mit den psychologischen Dimensionen der Zukunftsforschung. Daraus ist die Disziplin des "Neurofuturismus" entstanden. Horx zeigt, wie innere Projektionsprozesse und Zukunftsbilder unser Handeln und damit – rekursiv – die Zukunft verändern. Dieses Buch fasst seine darauf basierenden wichtigsten, praxisrelevanten Erkenntnisse in 15 konkreten Regeln zusammen. Das ist genau das, was sich viele Leser von Matthias Horx lange gewünscht haben.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Wieder frei
Joe Bausch
Cover Friktionen
Anna Lowenhaupt Tsing
Cover Widerstehen
Ferdinand Sutterluty
Cover Widerstehen
Ferdinand Sutterluty
Cover Die Mhallamis
Mohamed Zakzak
Cover Formen
Fritz B. Simon
Cover Freckles
Gene Stratton-Porter
Cover Faszination Bali
Jessica Riffel
Cover Japan 2024
Iris Wieczorek

Kundenbewertungen

Schlagwörter

vierte industrielle Revolution, Grenzen, Huawei, Angst, Bestseller Autor, 2025, Audio, sich verändernde Märkte, Radical Candor, Trump, VUCA, Vernetzung, China, Change, Hedonisten, Gegentrend-Prinzip, Zukunftsinstitut, Change Management, digitale Teams, Trends, Smart Lving, Start-up, Hedonismus, Postmaterialismus, Wachstum, Zukunftsmanifest, Possibilisten, Flüchtlinge, Co-Prinzip, digitale Vernetzung, Prognosen, New Work, Regionalisierung, Megatrends, 2030, Zukunftsangst, Sozialisierung, Co-Living, Gegentrend, Migration, Change Kompetenz, Forecast, Veränderung, Flucht, Übermorgen, Volatilität, Mobilität, Globalisierung, Trendbüro, Startup, Disruption, Digital Champion, Populismus, Radikale Ehrlichkeit, Wippermann, Tencent, Veränderungskompetenz, Future, Hyperkapitalismus, Trendforschung, Michio Kaku, Zukunftsforschung, Social Media, Opaschowski, Neurofuturismus, Wetoo, e-Mobility, Apple, Possibilismus, Zukunft, USA, Connectivity, Next Growth, Krise, Unsicherheit, Krisenbewältigung, next big thing, Co-Working, Trend, Alibaba, Digital Champions, Microtrends, Absenderkompetenz, Afrika, postdigitales Zeitalter, 4. industrielle Revolution, Lenovo, Shared Mobility, Postwachstum, Weltraum