img Leseprobe Leseprobe

Gegen Demokratie

Warum wir die Politik nicht den Unvernünftigen überlassen dürfen

Jason Brennan

EPUB
19,99

Ullstein eBooks img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Politikwissenschaft

Beschreibung

Jason Brennan erhebt eine provokante Forderung: Die Demokratie soll endlich nach ihren Ergebnissen beurteilt werden. Und die sind keineswegs überzeugend. Demokratie führt oft dazu, dass lautstarke Meinungsmacher den Bürgern ihre fatalen Entscheidungen aufzwingen. Zumal die Mehrheit der Wähler uninformiert ist, grundlegende ökonomische und politische Zusammenhänge nicht begreift, aber dennoch maßgeblich Einfluss auf die Politik ausübt. Der renommierte Philosoph stellt fest: Das Wahlrecht sollte kein universales Menschenrecht sein, sondern nur verantwortungsvollen, informierten Menschen mit politischen Kompetenzen zustehen. Mit Verve und prägnanten Beispielen zeigt er, dass eine gemäßigte Epistokratie – eine Herrschaft der Wissenden – die sinnvollere Regierungsform im 21. Jahrhundert ist.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Politik Buch, Hillary Clinton, Farage, Trump, Wilders, Epistokratie, Yücel, Europäische Union, Neuerscheinung 2017, Volksabstimmung, Politische Theorie, Wahlen Holland, Buch 2017, Herfried Münkler, Bundestagswahl, Wahlen Frankreich, Pegida, neue Sachbücher, AfD, Wahlomat, Brexit, Demokratie, Macht, Erdogan, Wahlen, Politik, Harald Welzer, Frauke Petry, Populismus, Höcke, Volksentscheid, Le Pen, EU, Spiegel Online, Neuerscheinungen 2017, politische Sachbücher, Neu 2017, Politische Philosophie, Putin, US-Wahlen, Referendum, Angela Merkel, Populisten