img Leseprobe Leseprobe

Klärungsorientierte Psychotherapie der histrionischen Persönlichkeitsstörung

Rainer Sachse, Jana Fasbender, Meike Sachse, et al.

PDF
21,99

Hogrefe Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Psychologie

Beschreibung

Die histrionische Persönlichkeitsstörung stellt besondere Anforderungen an die therapeutische Expertise. Die Störung ist hoch ich-synton, so dass die Personen oft keine Veranlassung zu einer konstruktiven therapeutischen Mitarbeit sehen. Dieses Buch vermittelt vielfach erprobte, erfolgreiche Strategien zum Umgang mit dieser Herausforderung. Ausgehend von einem psychologischen Funktionsmodell der histrionischen Störung werden zwei Arten unterschieden: Die erfolgreichen und die erfolglosen Histrioniker_innen. Für beide wird beschrieben, welche Charakteristika die Störung aufweist und welche therapeutischen Probleme zu erwarten sind. Es werden therapeutische Prinzipien beschrieben wie die komplementäre Beziehungsgestaltung, Konfrontation, Klärung relevanter Schemata und die Bearbeitung von Alienation. Es wird aber auch auf spezifische therapeutische Strategien für beide Störungstypen eingegangen. Mögliche schwierige Interaktionssituationen werden dargestellt und therapeutische Bewältigungsstrategien dafür werden erörtert.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Ekelbezogene Störungen
Jakob Fink-Lamotte
Cover Traumapädagogik
Hamid Reza Yousefi
Cover Heilende Gedanken
Hedwig Uecker-Geischläger
Cover Begegnung mit Pferden
Anna Stempel-Romano

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Ein-Person-Rollenspiel, Klärungsorientierte Psychotherapie, Konfrontation, Therapeutische Beziehung, Schematherapie, Alienation, Ich-Syntonie, Therapeutische Beziehungsgestaltung, Histrionik, Persönlichkeitsstörungen, Histrionische Persönlichkeitsstörung