img Leseprobe Leseprobe

Populismus kritisieren

Kunst – Politik – Geschlecht

Sarah Chaker (Hrsg.), Andrea Glauser (Hrsg.), Evelyn Annuß (Hrsg.), Ralf von Appen (Hrsg.), Therese Kaufmann (Hrsg.), Silke Felber (Hrsg.), Susanne Lettow (Hrsg.)

PDF
0,00

mdw-Press img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Geisteswissenschaften allgemein

Beschreibung

Rechtspopulistische Bewegungen und Diskurse greifen auf neue, ästhetisierte Politikstile und bis dato links konnotierte, künstlerisch erprobte Provokationsformen zurück. Zudem besetzen sie Geschlecht, Familie und Sexualität als Trigger-Themen. Die Beiträger*innen bringen die Populismusforschung mit geistes- und kulturwissenschaftlichen Ansätzen zusammen und fokussieren dabei auf das kulturelle Feld und Geschlechterdiskurse als spezifische Aushandlungsterrains. Neben einer Analyse, wie der »rechtspopulistische Komplex« jeweils aktuelle gesellschaftliche Problemlagen instrumentalisiert, eröffnen sie auch Gegenstrategien im Sinne radikaldemokratischer und emanzipatorischer Politiken.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Das Tier in uns
Martin Bleif
Cover Gendergaga
Birgit Kelle
Cover Gendergaga
Birgit Kelle
Cover Das Versprechen
Werner R.C. Heinecke
Cover Kampfsterne
Alexa Hennig von Lange
Cover Maskulines Manifest
Aristodemos Invictus
Cover Erneuerung
Christopher S. Bergstedt
Cover Let's talk about Sex - and Aging
Sibylle von den Steinen

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Political Ideologies, Radikale Demokratie, Sexuality, Cultural Studies, Sexualität, Gender Studies, Medien, Family, Familie, Kultur, Culture, Emancipation, Ästhetik, Radical Democracy, Gender Politics, Politics, Geschlecht, Popmusik, Geschlechterpolitik, Rechtspopulismus, Art, Gender, Politische Ideologien, Cultural Policy, Kunst, Kulturwissenschaft, Aesthetics, Cultural Theory, Media, Emanzipation, Right-wing-populism, Politik, Pop Music, Kulturpolitik, Kulturtheorie