Transformationsangst und Nostalgie

Über die Vergangenheitssehnsucht der Gegenwart

Stephan Papst (Hrsg.), Jan Loheit (Hrsg.)

PDF
0,00 (Lieferbar ab 27. April 2025)

transcript Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Geisteswissenschaften allgemein

Beschreibung

Die Beschleunigung gesellschaftlicher Transformationsprozesse lässt soziale Ängste entstehen, die zunehmend in einem imaginären Raum der Nostalgie kompensiert werden. Die aktuelle Forschungstendenz, den Blick auf dieses Phänomen aus der Kulturkritik zu entbinden, scheint mit der zunehmenden Politisierung und reflexiven Ästhetisierung des Nostalgischen fragwürdig. Zugleich wirkt es aber so, als ob die Begriffe der traditionellen Kritik nicht mehr greifen. Die Beiträger*innen diskutieren den aus diesen Befunden resultierenden Theoriebedarf, indem sie ein breites empirisches Spektrum abschreiten sowie Sichtweisen unterschiedlicher Disziplinen integrieren und zusammenführen.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Versaut im Kino
Bernadette Binkowski
Cover So wie im Film
Carolin Schairer
Cover Dreier im Pornokino
Bernadette Binkowski
Cover Achterbahn der Gefühle
Petronella Schinkenberger

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Film, Architektur, Kultur, Nostalgie, Politics, Aesthetics, Online-Kapitalismus, Popular Culture, Ökologie, Sehnsucht, Contemporary, Media, Vergangenheit, Kritik, Kulturgeschichte, Sexuality, Sexualität, Kulturwissenschaft, Soziales Gefühl, Transformation, Social Feelings, Music, Cultural Studies, Musik, Popkultur, Digitalization, Politik, Online-capitalism, Medien, Architecture, Culture, Philosophy of History, Ästhetik, Cultural History, Past, Critique, Literature, Nostalgia, Literatur, Allgemeine Literaturwissenschft, Geschichtsphilosophie, Gegenwart, Ecology, Digitalisierung