img Leseprobe Leseprobe

Der unsichtbare Wohnraum

Wohnsuffizienz als Antwort auf Wohnraummangel, Klimakrise und Einsamkeit

Daniel Fuhrhop

PDF
0,00

transcript Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Allgemeines, Lexika

Beschreibung

Viele Menschen suchen Wohnraum, doch Neubau löst das Problem nicht: Er ist teuer, verbraucht Fläche und belastet das Klima. Eine Lösung verspricht der »unsichtbare Wohnraum« – ungenutzte Zimmer älterer Personen nach Auszug der Kinder. Daniel Fuhrhop untersucht das Potenzial der Wohnsuffizienz anhand sozialer Programme wie der Vermittlung von Wohnpaaren nach dem Modell »Wohnen für Hilfe«, dem Umbau von Wohnungen, dem Umzug sowie sozialer Wohnraumvermittlung. Sein Fazit: Insgesamt können so jährlich 100.000 Wohnungen entstehen – ohne Klimabelastung und mit der Chance auf Nähe und Nachbarschaft.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Living Space, Population, Stadt, Neubau, Sufficiently, Single Family Home, Housing Design, Bevölkerung, Housing Emergency, House, Politik, Residential Sufficiency, Politics, Suffizienz, Climate, Haus, New Construction, Sociology, Wohnungsnotstand, Einfamilienhaus, Human Ecology, Soziologie, Humanökologie, Wohnungsbau, Zimmer, Urban Studies, Family, Familie, Habitation, Raum, Wohnen, City, Wohnsuffizienz, Miete, Wohnraum, Space, Klima