img Leseprobe Leseprobe

Travelling Gestures – Elfriede Jelineks Theater der (Tragödien-)Durchquerung

Silke Felber

PDF
0,00

mdw-Press img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Geisteswissenschaften allgemein

Beschreibung

Seit Ein Sportstück (1998) beziehen sich Elfriede Jelineks Theatertexte mit unnachahmlicher Konsequenz auf die griechische Tragödie. Vor dem Hintergrund von Rechtspopulismus, MeToo und Klimakrise durchkreuzt die Autorin den Blick von Aischylos, Sophokles und Euripides und que(e)rt dadurch Kategorisierungen im Hinblick auf Gender, Klasse und Ethnizität. Silke Felber beschreibt Jelineks Theater der (Tragödien-)Durchquerung erstmals an der Schnittstelle von Theater-, Literatur- und Kulturwissenschaft. In Form einer materialreichen Studie bringt dieses Grundlagenwerk Gesten der Klage und der Wut zum Vorschein, die bis in die Antike und gleichzeitig in eine ungewisse Zukunft weisen.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Riskante Technik
Uwe Fraunholz
Cover Hair Politics
Jörg Petri
Cover Wahnsinn und Methode
Marie-Christin Wilm
Cover Provinz erzählen
Claudia Stockinger
Cover Die Grenze »Mensch«
Felix Hüttemann

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Greece, German Literature, Gender, Culture, Tragödie, Theaterwissenschaft, Theatre, Tragedy, Literary Studies, Theatergeschichte, Ethnizität, Elfriede Jelinek, Antike, Literaturwissenschaft, Griechenland, Class, History of Theatre, Kultur, Literature, Theater, Klasse, Theatre Studies, Ancient World, Literatur, Germanistik, Ethnicity