img Leseprobe Leseprobe

Der Dandy im Smart Home

Ästhetiken, Technologien und Umgebungen des Dandyismus

Felix Hüttemann

PDF
44,99

transcript Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Geisteswissenschaften allgemein

Beschreibung

Was ist ein Dandy? Und was hat diese Figur mit Technologie zu tun? Felix Hüttemann extrapoliert ausgehend von diesen Fragen eine (Medien-)Ästhetik, die dandyistische Prozesse für die Auseinandersetzung mit smarten Technologien (ubiquitous computing, calm technology, Internet der Dinge) fruchtbar macht. Die Relationen der Literatur, des Interieurs, der Dinge, der Technik und Medien sind hierbei Bezüge, anhand derer sich die Studie dem ästhetischen Paradigma »Dandyismus« annähert und zeigt: Die heutigen environmentalen Settings der Umgebungstechnologie revitalisieren Subjektivierungsprozesse, die im 19. Jahrhundert dandyistischen Figuren und Formierungen zu eigen waren.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Riskante Technik
Uwe Fraunholz
Cover Hair Politics
Jörg Petri
Cover Wahnsinn und Methode
Marie-Christin Wilm
Cover Provinz erzählen
Claudia Stockinger
Cover Die Grenze »Mensch«
Felix Hüttemann

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Aesthetics, Culture, Philosophy of Technology, Medienphilosophie, Kulturwissenschaft, Medienwissenschaft, Medienökologie, Media, Cultural Studies, Medien, Dandy, Ästhetik, Kultur, Kulturgeschichte, Interior, Dandyismus, Männlichkeitsforschung, Technikphilosophie, Cultural History, Media Ecology, Dandyism, Interieur, Masculinity Studies, Medienästhetik, Media Aesthetics, Media Philosophy, Media Studies