img Leseprobe Leseprobe

Kampf um Mitbestimmung

Antworten auf »Union Busting« und die Behinderung von Betriebsräten

Alrun Fischer, Sissy Morgenroth, Oliver Thünken, et al.

PDF
0,00

transcript Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Allgemeines, Lexika

Beschreibung

Wenn Arbeitgeber*innen systematisch gegen Betriebsräte und Gewerkschaften vorgehen und damit grundlegendes Arbeitsrecht unter Druck gerät, stellt sich die Frage, wie Belegschaften und Interessenvertretungen auf diese Angriffe noch reagieren können. Entlang von betrieblichen Fallstudien dokumentieren die Autor*innen exemplarische Fälle und arbeiten Potenziale und Herausforderungen der Mitbestimmung heraus. Dabei wird u.a. erörtert, was mit einer möglichen Einleitung rechtlicher Schritte einhergeht, wie über eine forcierte Öffentlichkeitsarbeit erfolgreich Solidarität organisiert werden kann und wie wichtig die aktive Einbeziehung der Belegschaft im Kampf um Mitbestimmung ist.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Sociology, Betriebsräte, Arbeits- und Industriesoziologie, Industrial Relations, Tarifvertrag, Soziologie, Arbeitsökonomie, Work, Political Sociology, Sociology of Work and Industry, Arbeitnehmer, Trade Unions, Labour Law, Work Relations, Economic Sociology, Public Relations, Solidarity, Employer, Arbeitsrecht, Arbeitsbeziehungen, Politische Soziologie, Arbeitgeber, Wirtschaftssoziologie, Conflict, Arbeit, Solidarität, Works Councils, Industrielle Beziehungen, Öffentlichkeitsarbeit, Employees, Company Co-determination, Konflikt, Betriebliche Mitbestimmung, Collective Labour Agreement, Gewerkschaften, Labour Economics