img Leseprobe Leseprobe

Unternehmen Bourdieu

Ein Erfahrungsbericht

Franz Schultheis

PDF
17,99

transcript Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Geisteswissenschaften allgemein

Beschreibung

Das »Phänomen Bourdieu« in neuem Licht. In seiner langjährigen und engen Zusammenarbeit mit Pierre Bourdieu hat Franz Schultheis Einblicke in dessen Leben und Arbeiten gewinnen können, die eine weitgehend unbekannte Perspektive eröffnen. Anders als in den geläufigen Porträts von Bourdieu als herausragendem Sozialwissenschaftler tritt hier der »Patron« einer soziologischen Forschungswerkstatt auf den Plan. Die Beschreibung unterschiedlicher Aspekte der Alltagspraxis seines Centre de Sociologie Européenne nimmt dabei den Charakter einer »Ethnographie« des Arbeitens mit Bourdieu an. Im Zentrum, jedoch seiner eigenen Berühmtheit diametral gegenüber, steht die für ihn so wichtige Utopie des »kollektiven Intellektuellen« – und der Versuch ihrer Verwirklichung in Forschung und politischem Engagement.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Riskante Technik
Uwe Fraunholz
Cover Hair Politics
Jörg Petri
Cover Wahnsinn und Methode
Marie-Christin Wilm
Cover Provinz erzählen
Claudia Stockinger
Cover Die Grenze »Mensch«
Felix Hüttemann

Kundenbewertungen

Schlagwörter

History of Science, Gesellschaft, Sociology, Soziologische Praxis, Wissenschaftssoziologie, Pierre Bourdieu, Sociological Theory, Sozialität, French Sociology, Science, Kollektiver Intellektueller, Politische Soziologie, Soziologische Theorie, Sociology of Science, Wissenssoziologie, Society, Französische Soziologie, Forschungspraxis, Collective Intellectual, Wissenschaftsgeschichte, Social Relations, Sociology of Knowledge, Wissenschaft, Political Sociology, Soziologie