img Leseprobe Leseprobe

Die Gesellschaft der Nachhaltigkeit

Umrisse eines Forschungsprogramms

Sighard Neckel, Martina Hasenfratz, Timo Wiegand, et al.

PDF
0,00

transcript Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Geisteswissenschaften allgemein

Beschreibung

Nachhaltigkeit ist zu einem Leitbegriff des gesellschaftlichen Wandels geworden, mit dem sich unterschiedliche Zielvorstellungen verbinden – sei es ein grüner Kapitalismus, der auf ökologischer Modernisierung beruht, oder eine sozial-ökologische Transformation, die eine postkapitalistische Ära einläuten könnte.

In dieser Programmschrift von Sighard Neckel und seinem Hamburger Forschungsteam werden die gesellschaftlichen Dimensionen von Nachhaltigkeit aufgezeigt, aber auch die Paradoxien, die mit einer nachhaltigen Entwicklung im globalen Kapitalismus verbunden sind. Grundlegende soziologische Perspektiven auf Nachhaltigkeit sind ebenso Thema wie Ausblicke in konkrete Felder einer kritisch-reflexiven Sozialforschung zu den gesellschaftlichen Konflikten um Nachhaltigkeit.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Riskante Technik
Uwe Fraunholz
Cover Wahnsinn und Methode
Marie-Christin Wilm
Cover Hair Politics
Jörg Petri
Cover Provinz erzählen
Claudia Stockinger
Cover Die Grenze »Mensch«
Felix Hüttemann

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Ecology, Sustainability, Natur, Gesellschaft, Soziologie, Environmental Sociology, Nachhaltigkeit, Postcapitalism, Umweltsoziologie, Ökologische Modernisierung, Sociological Theory, Reflexive Sozialforschung, Ökologie, Ecological Modernization, Nature, Sociology, Soziologische Theorie, Postkapitalismus, Reflexive Social Research, Society