img Leseprobe Leseprobe

Die Unergründlichkeit des Lebens

Lebens-Politik zwischen Biomacht und Kulturkritik

Volker Schürmann

PDF
0,00

transcript Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Allgemeines, Lexika

Beschreibung

Der lebensphilosophische Topos der Unergründlichkeit betont, dass etwas nicht restlos in unserer Verfügungsgewalt steht. Damit sichert er etwa die Unverfügbarkeit (und somit die Würde) der Person – aber auch einen präzisen Begriff von Performativität.

Dieser Gewinn des Topos kommt bisher nicht zum Tragen, da er nicht systematisch vor kulturkritisch-irrationalistischen Lesarten geschützt ist. Umgekehrt führt eine bloße Irrationalismus-Kritik zur Verharmlosung und biopolitischen Vereinnahmung: Unergründlichkeit ist mehr und anderes als nie erreichbare Verfügbarkeit. Volker Schürmann macht mit Hegel, Misch und Plessner die Weichenstellungen sichtbar, um dieses Entweder-oder in einer politischen Lesart von Unergründlichkeit unterlaufen zu können.

Weitere Titel von diesem Autor
Volker Schürmann
Volker Schürmann
Volker Schürmann
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover »Illegale«
Andreas Oberprantacher
Cover Kommunismus und Freiheit
Michael Weingarten

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Entzauberung, Intuition, Naturphilosophie, Unmittelbarkeit, Plessner, German History of Philosophy, Kulturphilosophie, Philosophy of Culture, Praxis, Leben, Praxisphilosophie, Life, Philosophy, Deutsche Philosophiegeschichte, Biopolitik, Lebensphilosophie, Philosophie, Biopolitics, Philosophy of Nature