img Leseprobe Leseprobe

Szenen des Virtuosen

Gabriele Brandstetter, Bettina Brandl-Risi, Kai van Eikels, et al.

PDF
26,99

transcript Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Geisteswissenschaften allgemein

Beschreibung

»Das ist virtuos!«

Dieses Urteil kann sich auf alles beziehen, was jemand so (über-)steigert, dass es andere zu exzessiven Reaktionen motiviert: zu tosendem Beifall ebenso wie zu Tumult oder Protest.

Gabriele Brandstetter, Bettina Brandl-Risi und Kai van Eikels untersuchen die besondere Steigerung, die Virtuosität ausmacht, in der gesamten Bandbreite menschlicher Tätigkeiten. Sie erkennen in den Szenen des Virtuosen Verbindungen und Wechselbeziehungen zwischen Kunst, Politik, Ökonomie, Technik und Gesellschaft – vom antiken Ideal der »arete« bis zur »collective virtuosity« in postfordistischen Arbeitskulturen und in Tanz und Performance des 21. Jahrhunderts.

Weitere Titel von diesem Autor
Gabriele Brandstetter
Gabriele Brandstetter
Gabriele Brandstetter
Gabriele Brandstetter
Gabriele Brandstetter
Gabriele Brandstetter
Gabriele Brandstetter
Gabriele Brandstetter
Gabriele Brandstetter
Gabriele Brandstetter
Gabriele Brandstetter
Gabriele Brandstetter
Gabriele Brandstetter
Gabriele Brandstetter
Gabriele Brandstetter
Gabriele Brandstetter
Gabriele Brandstetter
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Riskante Technik
Uwe Fraunholz
Cover Hair Politics
Jörg Petri
Cover Wahnsinn und Methode
Marie-Christin Wilm
Cover Provinz erzählen
Claudia Stockinger
Cover Die Grenze »Mensch«
Felix Hüttemann

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Postfordismus, Dance, Kunsttheorie, Kulturwissenschaft, Performance, Cultural Studies, Culture, Tanz, Kulturtheorie, Politics, Theaterwissenschaft, Politik, Ökonomie, Cultural Theory, Theory of Art, Theatre Studies, Kultur, Virtuosität