img Leseprobe Leseprobe

Netzwerke der Kulturökonomie

Lokale Knoten und globale Verflechtungen der Film- und Fernsehindustrie in Deutschland und den USA

Ivo Mossig

PDF
23,99

transcript Verlag img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Geografie

Beschreibung

Die Kulturökonomie, zu deren zentralen Bestandteilen die Film- und TV-Industrie zählt, hat in den letzten Jahrzehnten ein starkes Wachstum und positive Beschäftigungseffekte erzielt. Die arbeitsteiligen Netzwerke zur Herstellung und Vermarktung der produzierten Inhalte und Informationen setzen sich zunehmend auch in anderen Bereichen gesellschaftlicher Arbeit durch. Die vorliegende Studie analysiert, wie sich diese Netzwerke auf lokaler und globaler Ebene formieren und durch welche Mechanismen sie koordiniert werden. Im Blickpunkt stehen dabei die Interaktionsbeziehungen und Machtasymmetrien zwischen den beteiligten Akteuren der Film- und TV-Industrie in Deutschland und den USA.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Bello
Mil Tel
Cover Urbane Angsträume
Sonja Gaedicke
Cover Am Rande der Welt
Michael Stern
Cover Recht macht Landschaft
Haik Thomas Porada
Cover Was werden wir morgen essen? Fragen zur Zukunft der Ernährung
Gesellschaft für Forschungsförderung M.B.H.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Globalisierung, Television, Medienwirtschaft, Kulturökonomie, Sozialgeographie, Globalization, Fernsehen, Lokale Knoten, Economic Sociology, Wirtschaftssoziologie, Koordinationsmechanismen, Geography, Geographie, Kulturgeographie, Cultural Geography, Film- und TV-Industrie, Film, Social Geography, Netzwerke