img Leseprobe Leseprobe

Einsamkeit – Modelle, Ursachen, Interventionen

Mareike Ernst

PDF
38,99

UTB GmbH img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Grundlagen

Beschreibung

Psychologie der Einsamkeit Zahlreiche Studien belegen die schwerwiegenden Folgen der Einsamkeit für die körperliche und seelische Gesundheit. Einsamkeit ist mit hohem Leidensdruck verbunden, chronische Einsamkeit spielt eine Rolle für das Auftreten und die Aufrechterhaltung verschiedener Erkrankungen. Das Buch bietet einen wissenschaftlich fundierten Einstieg in das komplexe Thema. Ausgehend von einer Begriffsdefinition und Abgrenzung gegenüber verwandten Konzepten wird die Epidemiologie der Einsamkeit beleuchtet. Weitere Kapitel widmen sich der Entstehung von Einsamkeit, ihrem Zusammenhang mit körperlichen und psychischen Erkrankungen sowie verschiedenen Erhebungsmethoden. Das Buch schließt mit aktuellen Perspektiven: Der Diskussion, ob Einsamkeit in den letzten Jahren zugenommen hat, und dem Forschungsstand zu wirksamen Interventionen.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover PsychometricLLaMA
Björn Thorben Gilles
Cover Best-Seller
Kutay Sahin
Cover Diversitäten
Thomas Nölle
Cover Verhaltenstherapie
Bibiana Schuch
Cover Verhaltenstherapie
Bibiana Schuch

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Soziale Bedürfnisse, Covid-19-Pandemie, Epidemiologie, Corona, Psychologie, soziale Einbindung, Einsamkeit und Persönlichkeit, Medikalisierung, Pathologisierung, Depression, Digitalisierung, Interventionsstrategien, Risikofaktoren von Einsamkeit, Psychosomatik, Bindung, emotionale Einsamkeit, Borderline, Freundschalten, Psychische Gesundheit, Bewältigungsstrategien, Neurose, Lehrbuch, Soziale Arbeit, Marginalisierung, Freundschaft, Ätiologie, kulturelle Einsamkeit, Sozialpsychologie, Einführung, Studium Psychologie, körperliche Gesundheit, Psychologie studieren, Lockdown, soziale Einsamkeit