img Leseprobe Leseprobe

Deutsche Strafrechtsgeschichte

Georg Steinberg

PDF
29,99

UTB GmbH img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Recht

Beschreibung

Das Buch zeichnet die Wandlungen des Zusammenspiels zwischen Strafrecht und Gesellschaft vom Frühmittelalter bis 1990 nach. Akzentuiert wird das 20. Jahrhundert, namentlich das dem Terror unterstellte NS-Strafrecht, das sozialistische Umerziehungsstrafrecht der DDR und die bundesdeutsche NS-Aufarbeitung. Zielgruppe sind Jurastudierende sowie jeder interessierte Leser. utb+: Begleitend zum Buch erhalten Leser:innen Gesetzestexte als digitales Zusatzmaterial.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Nomos und Narrativ
Robert M. Cover
Cover Wahre Verbrechen
Alexander Dragone
Cover VGG
VGG
Tobias Holzmuller
Cover Wahre Verbrechen
Alexander Dragone

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Aufarbeitung DDR-Unrecht, Strafrechtsphilosophie, DDR-Funktionäre, Geschichte, Ewig Landfrieden, Absolutismus, Mauerschützenprozesse, Deutsche Demokratische Republik, NS-Verbrecher, Kaisererreich, Sondergerichte, Volksgerichte, NS-Rechtssystem, Jugendstrafrecht, Kolonialstrafrecht, Kriegsstrafrecht, Juristenausbildung, Reichskammergericht, SS-Justiz, Kant, Mittelalter, Westintegration, Landfrieden, Deutschland, Widerstand, NS-Rechtsgeschichte, Rechtswissenschaft, Zivilisationsbruch, Frühe Bundesrepublik, Hexenverfolgung, Wirtschaftsaufschwung, DDR, Weiße Rose, Zentrale Stelle Ludwigsburg, NS-Zeit, Jura Studium, Aufklärung, Liberalisierung, Rechtsgeschichte, politische Kriminalität, Strafrecht, Fehden, Hegel, Nürnberger Prozess, Stalinismus, NS- Vergangenheit, Nationalsozialismus, Strafrecht der DDR, Erziehung, Fritz Bauer, Volksgerichtshof, Völkermord, politisches Strafrecht, Allgemeine Landrecht, Auschwitzprozesse, Hexenprozesse, Lehrbuch, Unrechtsjustiz, Germanisches Strafrecht, Sachsenspiegel