img Leseprobe Leseprobe

Proseminar Kirchengeschichte

Jennifer Wasmuth, Matthias Deuschle, Andreas Stegmann, et al.

PDF
11,99

UTB GmbH img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Praktische Theologie

Beschreibung

Diese kompakte Einführung in das Studium der Kirchengeschichte ist eine Begleiterin für das ganze theologische Studium. Das Hauptaugenmerk gilt der Quellenarbeit nach dem Schema einordnen - erfassen - erschließen - interpretieren. Was das heißt, wird anhand dreier Beispiele aus unterschiedlichen Epochen mit unterschiedlichen Quellensprachen erläutert. Angereichert ist die Einführung mit vielen nützlichen Hinweisen für das Studium und einem Verzeichnis wichtiger Quellen und Literatur zur Kirchengeschichte.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Perlen suchen, Leben finden
Kirstin Faupel-Drevs
Cover Das Jesusgebet
Emmanuel Jungclaussen
Cover Wege des Abschieds
Magdalena Starke
Cover Das neue Normal
Sigurd Sadowski
Cover Hingabe an Gottes Vorsehung
Jean Pierre de Caussade
Cover Die allmächtige Liebe
Simon Kyung-ha Herz
Cover Intertheologie
Torsten Meireis

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Verweisen, Kirchengeschichtliche Bücherkunde, Trienter Konzil, katholische Kirchengeschichte, Kirchengeschichtsschreibung, historische Hilfswissenschaften, Studium, evangelische Kirchengeschichte, Kirchengeschichte des 19. Und 20. Jahrhunderts, Kirchengeschichtliche Methoden, Zitieren, Mittelalter, Wissenschaft, wissenschaftlich arbeiten, Reformation, Alte Kirche, Theologiestudium, Theologie studieren, wissenschaftlich schreiben, wissenschaftlich Arbeiten, Kirchengeschichte der Frühen Neuzeit, Kirchengeschichtswissenschaft, Quellenvergleich, Lehrbuch, Theologie, Bibliographieren, Epochen der Kirchengeschichte, Quellenarbeit, Verzeichnis