img Leseprobe Leseprobe

Wie Wissenschaft Wissen schafft

Rolf Brühl

PDF
27,99

UTB GmbH img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Allgemeines, Lexika

Beschreibung

Wissen schafft die Wissenschaft durch ihre (empirischen) Methoden. Dieses Buch zeigt für die Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, wie ihre Methoden wissenschaftstheoretisch fundiert werden. Mittels eines pluralistischen Konzepts werden zentrale Themen diskutiert und gezeigt, wie im Wettbewerb um Ideen wissenschaftliche Forschungsstandards auf ihre Begründungsansprüche zu prüfen sind. Die 3., überarbeitete und erweiterte Auflage geht nun konkret auf die Wechselwirkungen zwischen Wissenschaft und Politik sowie Wirtschaft ein. Das Buch richtet sich gleichermaßen an Studierende, Lehrende und Forschende aus den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Last Call
Michael Schäfer
Cover Psychologie des Geldes
Ranjot Singh Chahal
Cover Wissenschaftliches Arbeiten
Manuel René Theisen
Cover Wissenschaftliches Arbeiten
Manuel René Theisen
Cover Lineare Algebra
Reinhard Dobbener

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Wahrheit, soziale Realität, Fallibilismus, Politik, Güte, kritischer Rationalismus, Wissenschaftsethik, Argumentation, Forschungsprozess, Prognose, Theorieentwicklung, Begründung, Wirtschaft, postfaktisch, sozialer Konstruktivismus, Wissenschaft, Methodenkombination, Abduktion, Paradigma, Wirtschaftssoziologie, Mechanismusansatz, Prognosen, Philosophie, Interventionsansatz, Duhem-Quine-These, empirische Methoden, Pluralismus, Pragmatismus, Deontologie, Wissen, Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Wahrheitstheorien, Validität, Holismus, Kausalität, Forschungsprogramme, Wissenschaftstheorie, Hermeneutik, Ethik, Naturalismus, Gadamer, Forschungsdesign, Lehrbuch, Popper, Logik, Signifikanztest, Wissenschaftswettbewerb, Forschungsmethoden, Wissenserwerb, Forschung, eliminative Methoden, Methodologie, Induktion